Familienformen

Gern unterstützen wir Sie bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches unabhängig von Ihrer Familienform oder Ihrem Lebensmodell.

 Je nach Konstellationen ergebnen sich unterschiedliche Behandlungsoptionen und verschiedene Bedingungen.

Heterosexuelle Paare (verheiratet)

Für verheiratete heterosexuelle Paare mit (unerfülltem) Kinderwunsch stehen je nach Ursache verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung. Informieren Sie sich gern auf den entsprechenden Seiten und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Singles

Als Single-Frau können wir Ihnen mit einer Spendersamenbehandlung helfen. Es empfiehlt sich hierbei vorher eine notarielle Beratung.


Die Therapie mit Spendersamen ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt. Siehe auch Insemination/Samenübertragung IUI und In Vitro Fertilisation IVF.

Lesbische Paare

Für lesbische Paare bieten wir, ebenso wie für Single-Frauen, die Möglichkeit der Übertragung des Samens eines Spenders (heterologe Insemination) an. Dabei arbeiten wir mit angesehenen deutschen Samenbanken zusammen.


Die Therapie mit Spendersamen ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt. Siehe auch Insemination/Samenübertragung IUI und In Vitro Fertilisation IVF.

Unverheiratete Paare

Von unverheirateten heterosexuelle Paaren, die eine IVF- oder ICSI-Therapie benötigen, ist vor Behandlungsbeginn eine notarielle Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung für das geplante Kind oder die geplanten Kinder dem Arzt vorzulegen.


Eine Förderung der privat zu zahlenden Therapiekosten (Antragsformular unter Downloads) ist unter Umständen möglich.